Die DKB (Deutsche Kreditbank - Tochter der Bayern LB) bietet ein kostenloses Girokonto mit Kreditkarte und Bankkarte an. Das Girokonto wird auch ohne Geldeingang dauerhaft kostenlos geführt. Es eignet sich sowohl als Zweitkonto, als auch als Hauptkonto, wenn man auf Filialen verzichten kann.
Die Besonderheit bei dem Konto ist, dass man mit der Kreditkarte Geld abheben kann und zwar kostenlos. Andere Banken bieten Ihren Kunden nur das kostenlose Abheben an Geldautomaten des eigenen Institutes an bzw. sind Kooperationen mit anderen Banken eingegangen, um das Automatennetz zu vergrößern. Kunden der DKB können jedoch mit der Kreditkarte an allen Geldautomaten mit VISA Zeichen abholen, was in Deutschland ca. 50.000 sind
Im Vergleich bietet die bekannte "Cashgroup" (Zusammenschluss der Deutschen Bank, Commerzbank, Postbank und weiterer Banken) ihren Kunden nur insgesamt ca. 9.000 Geldautomaten, um ohne Gebühren Geld abzuheben.
Mit der Kreditkarte kann jedoch nicht nur in Deutschland an fast jedem Geldautomaten ohne Gebühren zu bezahlen abgehoben werden, sondern diesen Luxus genießen die Kunden der DKB auch im Ausland. Wird im Ausland Geld abgehoben, so ist dies immer gebührenfrei. Die DKB hat im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern sogar klar in ihrem Preisverzeichnis geregelt, dass von ausländischen Anbietern versehentlich abgebuchte Automatengebühren, auf Antrag erstattet werden.
Wie bei fast jeder Kreditkarte fällt im Ausland eine Fremdwährungsgebühr an, sobald in einer nicht Euro Währung mit der Kreditkarte bezahlt wird. Diese Gebühr in Höhe von 1,75% kann eingespart werden, wenn man im Ausland bar bezahlt. Bargeld kann man nämlich auch in einer Fremdwährung kostenlos abheben.
Kann man mit der Kreditkarte nur Geld abheben?
Mit der Kreditkarte kann man nicht nur Geld abheben, sondern auch ganz normal im Geschäft bezahlen. Die Einkäufe werden dann bequem vom Konto abgebucht. Eine Kreditkarte eignet sich auch besonders gut, um einen Mietwagen oder Flüge zu buchen oder im Ausland einzukaufen. Die Akzeptanz von Kreditkarten ist im Ausland deutlich höher. Das Kreditkarteninstitut VISA genießt in jedem Land einen guten Ruf. Händler haben die entsprechenden Lesegeräte an den Kassen. Eine Bankkarte der örtlichen Sparkasse wird eher nicht weltweit akzeptiert.
Kreditkarten für den Urlaub finden sie hier-> Kreditkarte Urlaub